Zum Kaffeenachmittag/Infoveranstaltung kamen ins Landgasthaus Koch 53 Gäste. Der Vorsitzende des VdK Ortsverbandes Ehrsten-Meimbressen-Calden, Ullrich Meßmer, begrüßte die Teilnehmenden sowie den Ortsvorsteher Herbert Güntner. Der Vorsitzende nannte noch einige Termine für diverse Veranstaltungen und kündigte im Anschluss den Vortrag mit dem eingeladenen Gast von der Philippstiftung Immenhausen an.
Frau Petra Kronibus (Einrichtungsleitung) stellte die Wohnanlage vor. Sie berichtete über die verschiedenen Möglichkeiten in der Philippstiftung in Immenhausen und Grebenstein. So gibt es die stationäre Langzeitpflege ab Pflegegrad 3 – bereits mit einer langen Warteliste. Eine individuelle Betreuung wird gewährleistet sowie eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten und Programme, die zur geistlichen und körperlichen Gesundheit beitragen.
Außerdem wird eine Tagespflege angeboten, bei der es für die Gäste vielfältige Betreuungsangebote mit z. B. Kreativaktivitäten und Bewegungsprogramme sowie Verpflegung gibt. Soziale Kontakte sind wichtig, „Burn-on“ statt „Burn-out“.
Die Gäste in der Tagespflege haben ein Vorrecht für die Aufnahme zur Langzeitpflege. Ein kostenfreier Schnuppertag für die Tagespflege ist möglich.
Auch betreutes Wohnen sowie ein Wohnpflegeheim für neurologisch Erkrankte zwischen 18 und 65 Jahren ist vorhanden. In allen Bereichen ist der Kontakt zu den Angehörigen wichtig und gegeben.
Am Ende ihres Vortrages wies Frau Kronibus auf einen vorweihnachtlichen Basar hin, der am 22.11.2025 im Haus der Tagespflege Immenhausen von 13.00 – 18.00 Uhr stattfindet.
Weiterhin stand sie für Fragen der Gäste zur Verfügung und verteilte einige Flyer über die Tagespflege.
Der VdK OV bedankt sich bei Frau Kronibus für ihren informativen Vortrag.