Starker Auftakt: SGOW I bezwingt FSV Dörnberg II mit 3:0 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am vergangenen Sonntag, den 3. August 2025, fand für die SGOW auf der heimischen Struthkampfbahn der erste Spieltag der Saison 2025/26 statt. Die erste Mannschaft empfing um 15 Uhr die Reserve des FSV Dörnberg. Nach einer insbesondere guten zweiten Halbzeit geht die SGOW mit einem 3:0 als verdienter Sieger vom Platz.

Starker Auftakt: SGOW I bezwingt FSV Dörnberg II mit 3:0

Die SGOW startete gut in ihr erstes Serienspiel. Insbesondere in der eigenen Hälfte lief der Ball gut und man hatte selten Probleme, sich aus gegnerischen Pressingsituationen zu lösen. Nach vorne tat sich die SGOW aber schwer. Viele Ungenauigkeiten im Passspiel führten dazu, dass man im Angriffsdrittel nicht gefährlich werden konnte. Lediglich eine gute Chance ergab sich für Justin Schmidt, der nach einer Kombination von Fitzenreiter und Helmke zum Abschluss kam. Weitere Angriffsversuche scheiterten ansonsten leider bereits im Ansatz. Die Gäste aus Dörnberg hatten offensiv auch nicht mehr zu bieten, agierten hauptsächlich über lange Bälle, die die SG-Defensive aber zu verteidigen wusste. Allerdings hätte es kurz vor dem Halbzeitpfiff auch 0:1 stehen können, als sich ein Dörnberger Angreifer am Sechzehner durchsetzte und frei zum Abschluss kam, der aber zum Glück der SGOW einige Meter über das Tor ging. So ging es mit dem 0:0 in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel verbesserte sich das Spiel der SGOW deutlich. Im Angriffsdrittel lief der Ball besser und man näherte sich dem Tor so langsam an. Nach 55 Minuten belohnte man sich dann. Marvin Schmidt spielte Maxi Klüber auf der rechten Seite frei. Dieser brachte eine scharfe Flanke in den Sechzehner, wo Jan Torben Helmke zum Kopfball hochstieg und zur 1:0-Führung einköpfte.

Beflügelt vom Führungstreffer drängte die SGOW weiter nach vorne. Justin Schmidt arbeitete sich ein ums andere Mal durch und kam zu gefährlichen Abschlüssen. Nach knapp 65 Minuten führte eine von Schmidts Aktionen zu einer flachen Hereingabe von rechts in den Strafraum, die Sascha Fitzenreiter mit der Hacke verlängern konnte. Der Ball gelangte zu Helmke, der ihn mit einem Kontakt mitnahm und dann aus der Drehung zum 2:0 in den rechten Winkel schoss.

Danach gönnte sich die SGOW eine kleinere Spielpause und so kamen auch die Gäste zu ein, zwei gefährlicheren Abschlüssen auf das SG-Tor, die aber entweder zu ungenau waren oder vom SG-Schlussmann, Niklas Lesemann, souverän pariert werden konnten. Danach nahm die SGOW wieder mehr Fahrt auf und hätte nach knapp 80 Minuten durch den eingewechselten Sami Grebestein auf 3:0 erhöhen können, doch sein Abschluss ging knapp links am Tor vorbei.

Erst kurz vor Ende der Partie machte die SGOW endgültig den Deckel drauf. Eine Hereingabe von Grebestein landete bei Timo Berndt im Zentrum. Nach einem wilden Ping-Pong im Strafraum gelangte der Ball von Berndt zu Fitzenreiter zu Justin Schmidt und wieder zu Timo Berndt, der das Leder schließlich zum 3:0 im Tor versenkte. Das 3:0 markierte zugleich den Endstand der Partie, in der die SGOW als verdienter Sieger vom Platz geht.

Am Ende stehen die ersten drei Punkte sowie das erste Zu-Null-Spiel zu Buche. Nach einer schwierigen ersten Halbzeit blieb die SGOW geduldig und verdiente sich den Sieg insbesondere in der zweiten Halbzeit. Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen, wenn es am 17. August 2025 zuhause in Obermeiser gegen die FSG Weidelsburg geht.