SGOW mit vier Punkten aus zwei intensiven Partien | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Am vergangenen Sonntag, den 17.08.2025, empfing die SGOW in Obermeiser die FSG Weidelsburg. Nach einem späten Gegentor muss man sich mit einem 2:2-Unentschieden zufriedengeben. Nur drei Tage später stand schon das nächste Spiel an. Am Mittwoch, den 20.08.2025, reiste die SGOW nach Hoof zum Duell gegen den Tabellenführer, die SG Schauenburg II. Nach einem 0:2-Rückstand drehte die SGOW die Partie und darf sich über einen verdienten 3:2-Auswärtssieg freuen.

SGOW mit vier Punkten aus zwei intensiven Partien

Text & Foto: Jan Torben Helmke

SGOW – FSG Weidelsburg

Die SGOW startete stark in die Partie und hatte die Gäste aus Weidelsburg direkt im Griff. Ein ums andere Mal kombinierte sich unsere Erste vor das gegnerische Tor. Nach acht Minuten belohnte sich die SGOW auch für ihre starke Anfangsphase. Nach einer guten Kombination im Angriffsdrittel gelangte der Ball zu Janis Kleinsteuber, der das Leder aus gut 20 Metern im Tor versenkte. Nach ungefähr 25 Minuten gab es dann einen Bruch in der Partie. Die Gäste aus Weidelsburg erhöhten die Zweikampfintensität und die SGOW wurde ungenauer im Passspiel, was zu einigen Ballverlusten im Aufbauspiel führte. Nach 26 Minuten gab es dann die Quittung für das Nachlassen unserer Ersten. Über links rutschte ein Ball durch, die Gäste nutzten den Raum und vollendeten zum 1:1-Ausgleich. Danach passierte bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr viel, weshalb es mit dem 1:1 in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel erwischte erneut die SGOW den besseren Start. Nach nur fünf Minuten erzielte Sascha Fitzenreiter das 2:1, nachdem ein Freistoß ausdem Halbfeld von Marvin Schmidt dem Weidelsburger Torhüter durchgerutscht war. Danach entwickelte sich ein Spiel, das sich hauptsächlich zwischen den beiden Sechzehnern abspielte, aber nahezu keine Torchancen vorzuweisen hatte. Als sich die Partie bereits in der Nachspielzeit befand, wurde es dann noch einmal hektisch und es kam, wie es immer kommen muss: Nahezu mit dem Schlusspfiff konnte unsere Erste eine Hereingabe nicht verhindern, weshalb der Ball ins Zentrum gelangte, wo ihn die SG-Defensive erneut nicht entscheidend klären konnte und den Ball letztlich selbst ins eigene Tor bugsierte. Danach war dann auch Schluss und die Partie endet mit einem leistungsgerechten aber aufgrund des späten Gegentreffers ärgerlichen 2:2-Unentschieden.

SGOW – SG Schauenburg II

Am Mittwoch, den 20.08.2025, folgte dann direkt das Spiel der SGOW beim Tabellenführer aus Schauenburg. Von Beginn an tat sich die SGOW schwer. Die Gastgeber agierten zwar nicht besonders spielstark, sondern viel über lange Bälle, doch unsere Erste hatte aufgrund ihrer schlechten Passquote immer wieder Ballverluste in der Vorwärtsbewegung zu beklagen. Nach einer knappen halben Stunde musste SGOW-Schlussmann Niklas Lesemann dann auch zum ersten Mal hinter sich greifen. Ein direkter Freistoß der Schauenburger an der Strafraumkante landete unhaltbar im linken Winkel. Bis zum Pausenpfiff blieb die Partie weitestgehend unverändert und ohne weitere Highlights, weshalb es mit dem 0:1-Rückstand in die Halbzeit ging.

Nach dem Seitenwechsel trat die SGOW dann endlich entschlossener und konzentrierter auf. Trotzdem waren es wieder die Gastgeber, die den nächsten Treffer erzielen konnten. Nach einer Hereingabe gab es ein Missverständnis in der SGOW-Defensive, wodurch ein Schauenburger Angreifer ins leere Tor einschieben konnte.

Unsere Erste brauchte einen Moment, um sich wieder zu sammeln, steckte aber nicht auf. Nach einer guten Stunde fiel dann der verdiente Anschlusstreffer durch Jan Torben Helmke. Simon Hedrich hatte den Ball auf Helmke durchgesteckt, der mit seinem ersten Abschluss noch am Schauenburger Schlussmann hängen blieb, den Abpraller dann aber per Kopf im Tor unterbringen konnte. Der Treffer gab der SGOW merklich Rückenwind, die in der Folge immer weiter auf den Ausgleichstreffer drängte. Dieser fiel nur zehn Minuten später. Erneut wurde Helmke in die Tiefe geschickt und legte den Ball nach seinem zurückgeprallten Abschluss auf den freistehenden Patrick Ahl quer, der souverän zum 2:2 einschieben konnte.

Nach 76 Minuten belohnte sich die SGOW dann schließlich mit dem Führungstreffer für den Aufwand, den man insbesondere in der zweiten Halbzeit betrieben hatte. Aus einer Balleroberung vom eingewechselten Moritz Engelbrecht landete der Ball über Janis Kleinsteuber bei Timo Berndt, der ein weiteres Mal den Ball für Helmke in die Tiefe spielte. Dieser lief allein auf den Schauenburger Schlussmann zu und schloss ins linke untere Eck zum 3:2 ab. Inder Schlussviertelstunde entwickelte sich noch einmal eine umkämpfte und intensive Partie. Die SGOW trat aber allen Bemühungen der Gastgeber geschlossen entgegen, machte jeden Weg mit und verteidigte somit die Führung. Diese hätte Justin Schmidt sogar noch ausbauen können, sein Abschluss ging aber knapp links am Tor vorbei.

So blieb es beim 3:2 für die SGOW, die damit drei Punkte vom Tabellenführer aus Schauenburg entführt. Nach einer schwachen ersten und kräftezehrenden zweiten Halbzeit geht der Sieg am Ende verdient an die SGOW.