Touristische Arbeitsgemeinschaft Naturpark Habichtswald wächst um Calden und Wolfhagen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung am 18. November in Gudensberg hat die Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) Naturpark Habichtswald einen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung des regionalen Tourismus gesetzt.

Touristische Arbeitsgemeinschaft Naturpark Habichtswald wächst um Calden und Wolfhagen

Im Mittelpunkt der Sitzung stand die Aufnahme von der Gemeinde Calden und der Stadt Wolfhagen, die das Netzwerk ab Januar 2026 mit zusätzlicher Vielfalt bereichern werden und für ihre Kommunen neue Impulse für den Tourismus erhoffen. Stefan Frankfurth, Geschäftsführer der TAG, hieß nach der Beschlussfassung Caldens Bürgermeister Maik Mackewitz und Wolfhagens Bürgermeister Dr. Dirk Scharrer herzlich im Kreis der Mitglieder willkommen und brachte seine Freude über die künftige Zusammenarbeit zum Ausdruck.

Damit einher geht auch eine Vergrößerung der Geschäftsstelle der Touristischen Arbeitsgemeinschaft. Zum Januar wird die Stelle einer Datenmanagerin besetzt, die in der Stadtverwaltung Wolfhagen angesiedelt ist. Hauptaufgabe ist eine kontinuierliche Betreuung des Internetauftrittes und die Pflege weiterer digitaler Systeme, um bis auf Landesebene auf Angebote aus dem Naturpark Habichtswald aufmerksam machen zu können. „Im digitalen Zeitalter ist eine gute Datenbasis unerlässlich, um am Markt wahrgenommen zu werden“, so Heike Dietrichkeit, Geschäftsführerin der TAG Naturpark Habichtwald, die sich über die Verstärkung des Teams freut.

Darüber hinaus wurde in der Versammlung Sebastian Lesch, Bürgermeister der Stadt Naumburg, als neuer Beisitzer in den Vorstand berufen. Dies wurde erforderlich, da Stefan Hable mit Beendigung seiner Amtszeit als Bürgermeister der Stadt Naumburg Ende Oktober 2025 auch sein Amt als Vorstandsmitglied der TAG Naturpark Habichtswald ablegte. Lesch wurde satzungsgemäß durch den Vorstand als Beisitzer für die verbleibende Wahlzeit berufen. Die nächsten Vorstandswahlen erfolgen turnusgemäß Ende 2027.

Für 2026 wird die Touristische Arbeitsgemeinschaft Naturpark Habichtswald ihre erfolgreiche Arbeit im erweiterten Kreis fortsetzen. Ein wesentlicher Schwerpunkt der Arbeit wird darin liegen, die Angebote, Ziele und Sehenswürdigkeiten in Calden und Wolfhagen in die Außendarstellung des Naturparks zu übernehmen – eine Aufgabe, der das Team der Geschäftsstelle mit Freude entgegensieht.