Nachruf Kirmes in Fürstenwald | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nachruf Kirmes in Fürstenwald

Text & Foto: Kirmesteam Fürstenwald

Nach Vier Tagen Feiern und Abschluss des Abbauens kehrt nun wieder Ruhe in Fürstenwald ein.

Hiermit möchten wir uns bei allen bedanken, die unsere Jubiläumskirmes besucht haben und uns in jedweder Form unterstützt haben. Ein Fest dieser Größenordnung auszurichten war, trotz „nur einem Tag mehr“, ein Kraftakt für jeden und jede von uns.

Umso mehr sind wir nach wie vor überwältigt von diesen Tagen. Sei es der Freitag, der alle Erwartungen übertroffen hat und mit Buffalo und Wallace die Messlatte für Diskoabende ganz hoch gesetzt hat. Samstag war uns das Wetter gewogen, sodass wir trockenen Fußes zum Ständchenspielen umherziehen konnten. Abends ging es dann nahtlos weiter, die Volxxliga hat mit euch und uns das Zelt und den Festplatz zum beben gebracht.

Nach einer kurzen Nacht konntet ihr, erneut bei bestem Wetter, auf das Highlight des Wochenendes hinfiebern: Ab 13 Uhr zog der Festumzug durch Fürstenwalds Straßen und hat Groß und Klein begeistert. Anschließend wurde zum 8. Mal die Kinderkirmes mit den Spielmannszügen aus Naumburg und Großenritte sowie Inflame gefeiert. Nach einer kurzen Verschnaufpause wurde es wieder heiß, die Reiner Irrsinn Show brachte auch den letzten zum Tanzen.

Am Zusatztag, Montag, richteten wir einen Seniorennachmittag aus, der von „Blechgedöns“ aus dem Schwalm Eder Kreis Musikalisch begleitet wurde. Alle Besucher wurden musikalisch eingebunden und hatten sichtlich Spaß. Eine Zeitreise durch die Kirmessen seit 1935 hatte ein Altkirmesbursche vorbereitet und alle ehemaligen Kirmesburschen dazu eingeladen, mit ihren Hüten zu erscheinen.

Im Verlauf dieses Nachmittages wurden vier aktive Kirmesburschen für zehn Jahre Dienst im Kirmesteam gehrt.

Gegen 19 Uhr wechselte das Publikum dann und fieberte gespannt auf den letzten Auftritt des Wochenendes hin. Die Würzbuam aus Würzburg konnten diesem gelungenen Wochenende die Krone aufsetzen: Mit Guter Laune Musik, die über alle Sparten verteilt war, konnten sie beweisen, dass eine Menge auf dem Oktoberfest nicht zwangsläufig dieselbe Energie entwickeln kann, wie eine komplett eskalierende Dorfparty.

Nachdem die Flasche am Dienstag an einem unbekannten Ort vergraben und die Kirmespuppe mit lautem Getöse den Flammen übergeben wurde, haben wir die Kirmes dann noch einmal Revue passieren lassen und sind uns einig:

Vielen Dank an alle, die dabei gewesen sind, an alle die ausscheiden, an alle Sponsoren, an die drei Füchse, an unser Servicepersonal, an Elke und an die Security.

Und ganz besonders an jeden einzelnen, der die Kirmes seit zehn Jahren trägt und erträgt.

Prost Kirmes und vielleicht bis nächstes Jahr

Kirmesteam Fürstenwald