Das Tauffest 2025 ist auf eine erfreuliche positive Resonanz gestoßen. Am 7. September wird es auf dem Friedenshügel in Westuffeln stattfinden.
Aber nicht alle, die sich für das Tauffest interessierten, konnten ihre Taufgäste auf die Maximalzahl von 20 begrenzen, sodass sie von einer Anmeldung abgesehen haben.
Nach dem ersten Anmeldeschluss steht nun fest, dass die Kapazität der Schlechtwetterlösung, die Turnhalle des TV Westuffeln, noch nicht erreicht ist. Daher haben sich die Organisatoren des Kirchenbezirks Wilhelmsthal-Liebenau entschieden, eine zweite Anmelderunde zu starten, bei der die Zahl der möglichen Gäste deutlich höher ist - bis zu 50 Gäste sind nun theoretisch pro Täufling möglich.
"Wir hoffen, dass wir damit nun auch denen entgegenkommen können, die bisher von einer Anmeldung abgesehen haben", sagt Pfarrer Sven Wollert. "Die erste Begrenzung auf 20 war aus unserer Sicht notwendig, um möglichst vielen die Möglichkeit zu geben, am Tauffest teilzunehmen." Allerdings ist es aus organisatorischen Gründen wichtig bis zum 19. August Klarheit über die Teilnehmendenzahl zu haben. "Wer sich bis dahin nicht entschieden hat, kann selbstverständlich gerne mit der Pfarrerin und den Pfarrern im Kirchenbezirk Tauftermine vereinbaren. Oder man wartet auf das nächste Tauffest - aber das wird frühestens 2027 oder 2028 stattfinden."
Der Gottesdienst am 7. September um 14:00 Uhr steht unter der Überschrift "Wasser der Taufe - Wasser des Lebens" und wird inhaltlich von Pfarrer Frank Himmelmann aus Calden und Pfarrer David Seibel aus Liebenau vorbereitet.
36c595bc-86a2-4103-b75e-f967c3501b07