Text & Foto Geschichtsverein Westuffeln e.V.
Der Geschichtsverein Westuffeln hat alle, die sich für das Sprechen der Mundart - dem Westüüfelschen Platt - interessieren, zu einen Plattschwatzabend in die Gaststätte "Westuffler Hof" eingeladen. Rund 40 Plattschwatzende und Interessierte - auch aus benachbarten Orten - folgten der Einladung zum geselligen Beisammensein mit einem kleinen Programm zum Thema "F(f)este fieren".
Feste, die früher und heute in Westuffeln gefeiert wurden und werden, wurden auf Platt besprochen, zum Beispiel die traditionelle Kirmes, Hochzeiten und Konfirmationen, Karneval, Heimatfeste, Vereinsfeste und viele mehr. Zu den verschiedenen Festen gab es Bilder zu sehen und typische Lieder zu hören, einige wurden auf Platt mitgesungen, wie das Karnevalslied "Wie laatet de Kerke im Dorpe" oder die Hymne des Geschichtsvereins von Regina Trampedach "In Westuufeln, da sie ick geboren". Nach dem Programm blieben viele der Gäste noch zusammen und "schnuddelten upp Platt wieder".