Scheunenbrand in Calden-Meimbressen – Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen auf Wohnhaus | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Scheunenbrand in Calden-Meimbressen – Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen auf Wohnhaus

Text & Foto: Paul Bode

Am Donnerstagvormittag kam es gegen 11:00 Uhr in Calden-Meimbressen zu einem Brand einer Scheune. Ein Unterstand an der Scheune geriet aus bislang ungeklärter Ursache in Flammen, woraufhin die Feuerwehr mit dem Alarmstichwort „F3 – Brand Gebäude“ ausrückte.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Scheune bereits stark verraucht. In dem Gebäude befanden sich landwirtschaftliche Geräte; der hintere Bereich, in dem sich auch der Unterstand befindet, wurde zudem als Werkstatt genutzt. Durch eine gezielte Brandbekämpfung konnte das angrenzende Wohnhaus erfolgreich vor einem Übergreifen der Flammen geschützt werden.

Nach rund 30 Minuten hatte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle. Die aufwendigen Nachlöscharbeiten in der holzverkleideten Werkstatt zogen sich jedoch noch über mehrere Stunden hin.

Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Nach Angaben der Polizei kann eine vorsätzliche Brandstiftung ausgeschlossen werden. Als mögliche Brandursache wird derzeit nicht vollständig abgekühlte Asche in einer Mülltonne unter dem Unterstand geprüft – die Ermittlungen dauern an.

Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren der Gemeinde Calden im Einsatz und konnten ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude verhindern. Der Einsatz war gegen 14:00 Uhr beendet.