Am 26. Oktober findet in unseren fünf Kirchengemeinden die Kirchenvorstandswahl statt. Wir suchen noch engagierte und motivierte Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für die Aufgaben und Herausforderungen des Kirchenvorstands interessieren und sich für die Zukunft unserer Gemeinden einsetzen möchten.
Was macht der Kirchenvorstand?
Als Mitglied im Kirchenvorstand gestalten Sie aktiv das Gemeindeleben mit, übernehmen Verantwortung und bringen Ihre Ideen in die Gemeinde vor Ort ein. Der christliche Glaube ist dabei die Basis.
Zugegeben: Die Themen Gebäude, Finanzen und Personal nehmen viel Zeit in Anspruch. Aber natürlich geht es auch um die inhaltliche Arbeit:
Wie arbeiten wir mit den anderen Kirchengemeinden zusammen?
Wie bringen wir uns in die Gemeinschaft unserer Dörfer ein?
Welche Schwerpunkte setzen wir im Gottesdienst?
Wie wichtig ist uns die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien? Und wie gestalten wir sie?
Sie wollen das machen? - Wir freuen uns auf Sie!
Sie können sich selbst für die Kandidatur bewerben oder Sie werden für dieses Amt vorgeschlagen: von Mitgliedern Ihrer Kirchengemeinde oder durch den Kirchenvorstand. Voraussetzung ist Ihre Volljährigkeit und Mitgliedschaft in der Kirchengemeinde, außerdem Kenntnis und Zustimmung zu den Grundsätzen und Bedingungen für dieses Amt.
Melden Sie sich in Ihrem Pfarramt oder Kirchenbüro
Weitere Informationen unter https://kirche-wilhelmsthal.de/ und https://www.kirchenkreis-hofgeismar-wolfhagen.de/
Bewerbungsschluss ist der 15.06.2025
Kirchengemeinden Calden und Fürstenwald: pfarramt.calden@ekkw.de; 05674 6294
Kirchengemeinde Ehrsten: pfarramt.ehrsten@ekkw.de; 05677 387
Kirchengemeinden Meimbressen und Obermeiser-Westuffeln: pfarramt.westuffeln@ekkw.de; 05677 233
Kirchenbüro Wilhelmsthal-Liebenau: kirchenbuero.wilhelmsthal@ekkw.de; 05674 6789
39666035-ed89-477c-ac34-c4335c214070