Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Obermeiser | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof in Obermeiser wurde zu einem permanenten Einsatz für Frieden und Menschenrechte aufgerufen.

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Obermeiser

Rolf Siebert von der Reservistenkameradschaft in Habichtswald betonte, dass Mahnmale nur dann wirken, wenn eine Gesellschaft aktiv für Freiheit und Demokratie eintrete. Angesichts der Unordnung in der Welt sind wir mehr denn je gefordert, uns vehement gegen Hetze und Falschinformationen zu stellen.

In Obermeiser gestalteten Vertreter der örtlichen Vereine, Mitglieder des Ortsbeirates, Frau Pfarrerin Dr. Wicke-Reuter und die Gäste aus Habichtswald eine würdige Gedenkfeier. Während des Gottesdienstes erinnerte die Pfarrerin daran, dass die seit 80 Jahren anhaltende Friedenszeit in Europa ein Geschenk sei und alles andere als selbstverständlich.

Der Krieg in der Ukraine, Auseinandersetzungen in Israel und Gaza, Konflikte im Sudan und Jemen haben dies schmerzlich verdeutlicht. Frau Dr. Wicke-Reuter sprach ein Gebet für den Frieden.

Der Ortsbeirat mit Ortsvorsteherin Sabine Neumeyer sprach das Totengedenken und legte den Kranz für die politische Gemeinde nieder.

Während der Kranzniederlegung wurde das Lied „Ich hatte einen Kameraden“ abgespielt und die Fahnen auf das Ehrenmal gerichtet. Zwei Fackelträger sorgten für eine feierliche Stimmung.