Neuer Standort der cällische Kirmes! Bald geht´s auf der Kirmes wieder 4 Tage gar Lustig
zu!
+++Vorbericht zur 78. Kirmes in Calden vom 07. bis 10.11.+++
Nicht mehr Lange dann ist es wieder soweit, das Highlight im cällischen Veranstaltungskalender steht vor der Tür. Den cällischen Kirmesburschen ist es zusammen mit den Festwirten und vielen fleißigen Helfern im Hintergrund auch in diesem Jahr wieder gelungen ein 4-tägiges Programm für Jung und Alt von nah und fern auf die Beine zu stellen.
Das besondere an der diesjährigen Festfolge ist, dass es neue Veranstaltungsorte gibt.
Die Festtage starten am Freitag den 07.11. um 18 Uhr mit dem Kirmesgottesdienst in der Johanneskirche.
Das beheizte Festzelt in dem die ersten 3 Tage gefeiert wird, steht dieses Jahr in der Flugplatzstraße neben der Feuerwehr.
Zum Kirmesauftakt werden beim Discoabend unter dem Motto „Joy-Calden“ ab 21 Uhr DJ Endraxx und R. Nehm dem Festzelt kräftig einheizen. Das DJ-Duo versicherte, dass sie natürlich auch für das jüngere Publikum die aktuellen Hits mit im Gepäck haben.
Am Samstagmorgen wird in der alt ehrwürdigen „Gaststätte zur Wilhelmshöhe“ die Kirmes angesprungen, anschließend werden ab 9 Uhr die Bürger Caldens mit einem Ständchen vor ihrer Haustür unterhalten.
Am Samstagabend ab 20 Uhr wird dann die Bohle vor der Bühne im beheizten Festzelt aufgebaut und die Liveband „Soundgeschoss“ wird alles dafür geben um das cällische Saal-Feeling auch am neuen Standort aufkommen zu lassen.
Am Sonntag um 14 Uhr startet der überörtlich beliebe Festzug auf der alt bekannten Route. Start ist am Kaiserplatz, über die Wilhelmsthaler Straße, den Treis, Oberweg, Harter Weg verläuft der Festzug ins Unterdorf. Ab dem Harter Weg biegt der Festzug nicht in die Kirchgasse ab, sondern verläuft weiter über die Holländische Straße und endet in der Flugplatzstraße vorm Festplatz (siehe Bild).
Nach dem Ende des Festzuges startet um 15.30 Uhr die Kinderkirmes und der Festzugsausklang im beheizten Festzelt, mit Fanta-Stiefel und jede Menge Überraschungen für die kleinsten Kirmesgäste. Kaffee und Kuchen wird ebenfalls
angeboten. Zum nahtlos folgenden Tanz ab 19 Uhr mit der Band „Soundgeschoss“ sind dann wieder die größeren Kirmesgäste ins Festzelt geladen.
Den Kirmesmontag starten die Kirmesburschen mit dem Ständchenspielen in den caldener Geschäften und öffentlichen Einrichtungen. Gegen 16 Uhr werden die Kirmesburschen zusammen mit der Kapelle „Die Musikanten“ in der „Gaststätte zur Wilhelmshöhe“ Tischständchen spielen. Das große Finale des 4-tägige cällische Ausnahmezustand steigt ab 19 Uhr in den gleichen Räumlichkeiten mit der Band „Soundgeschoss“. Dass die ehemaligen Kirmesburschen am Kirmesmontag nochmal das Zepter auf der Bohle übernehmen und beim letzten Lied die Wunderkerzen den Saal zum leuchten bringen, machen den Kirmesausklang zu etwas zu etwas ganz Besonderen.
Die Kirmesburschen Calden freuen Sich auf Euer kommen und 4 unvergessliche Tage!
In Calden geht´s gar Lustig zu!